Tools for Artists
05/2025 – Present
Kunst.Tools ist eine interaktive Webplattform/App, die Künstler:innen dabei unterstützt, inspirierende Orte zu entdecken, kreative Treffen zu organisieren und sich lokal wie auch überregional zu vernetzen. Ziel des Projekts ist es, Kunst aus der Isolation zu holen, Events sichtbarer zu machen und die Community zu unterstützen ihre Fähigkeiten zu schärfen. Ein weitere teil wird Gamification, das dabei unterstützen wrid Künstler zum regelmäßigen üben zu motivieren.
Kernidee
Das Problem: Ein großartiger Ort zum Malen oder ein spannendes Event war da – aber man erfährt oft zu spät davon oder errinnert sich nicht mehr. Kunst.Tools schafft Abhilfe mit einer zentralen Karte und Event liste, die künstlerisch relevante Orte und Veranstaltungen sichtbar und zugänglich macht.
Funktionen
- Interaktive Karte: Nutzer:innen können Orte markieren, die sich besonders gut für künstlerische Aktivitäten eignen (z. B. urbane Szenen, Naturmotive, architektonische Highlights).
- Event-Erstellung & Kalender: Kreative Veranstaltungen wie gemeinsames Zeichnen, Ausstellungen oder Workshops können direkt auf der Plattform geplant und mit der Community geteilt werden.
- Community-Vernetzung: Künstler:innen können Profile anlegen, Gruppen gründen, Events abonnieren und sich gegenseitig folgen.
- Benachrichtigungen: Die Plattform informiert automatisch über neue Events oder Orte in der Nähe – damit keine Gelegenheit mehr verpasst wird.
Technologie-Stack
- Frontend:
- React/Next.js: Moderne Framework-Architektur mit serverseitigem Rendering.
- TypeScript: Für typsichere Entwicklung und bessere Wartbarkeit.
- SCSS & Tailwind CSS: Für flexible, strukturierte und schnelle UI-Entwicklung.
- Shadcn UI: UI-Komponentenbibliothek auf Tailwind-Basis.
- Google Maps API: Für die interaktive Kartenansicht.
- Tiptap: Rich Text Editor für z. B. Eventbeschreibungen.
- Backend:
- Node.js/Express (möglich): Nutzung von Next.js API-Routen oder separatem Server.
- Firebase: Für Authentifizierung, Datenbank (Firestore), ggf. Storage & Cloud Functions.
Motivation
Ich selbst bin künstlerisch aktiv und habe immer wieder erlebt, wie dezentral und unübersichtlich die Organisation von Kunst-Events ist. Dieses Projekt ist aus dem Wunsch entstanden, Kunst sichtbar zu machen – im öffentlichen Raum wie auch online.